MINT- und Informatik-Mittelschule

Author Archive

Dagmar Ungrad

Gibt es etwas Besseres als Mathematik? Naja, Zeichnen... oder Schilanglauf? Wandern, Schifahren, Fotografieren, Biologie, ein kühles Bier... da gibt es viele gute Sachen! Geboren bin ich im vorigen Jahrtausend (!!), um genau zu sein in dem Jahr, dessen Teilermenge T = {1, 3, 9, 27, 73, 219, 657, 1971} ist. Seit 1992 (in Worten: neunzehnhundertzweiundneunzig;)) bin ich an der Informatik NMS Stockerau tätig, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Die einzigen Tastaturen im ganzen Gebäude fanden sich am „supermodernen“ Tastentelefon und an den Schreibmaschinen! Das ist heute - zum Glück - ja gänzlich anders...

Es geistert im Werkunterricht

Gruselstimmung im Werksaal? Warum denn, er ist jetzt ja schließlich schon renoviert!

2Mint und 3Mint am Experimentaltag in Krems

Auch heuer gab es erfreulicherweise im MINT – Bereich wieder einen „Experimentaltag“, diesmal in Krems. Die 2Mint und die 3Mint machten sich gemeinsam am 23.10. im Bus auf die Fahrt und bestritten auch wieder eigenen Stationen:

Regenwürmer in der 2Mint

Jeder kennt ihn, nicht alle wissen, wie wichtig er für unseren Boden und das Wachstum der (Nutz)pflanzen darauf ist:  Lumbricus terrestris, unser „gemeiner“ Regenwurm. Genauer genommen: Tauwurm.

Alles Kürbis!

Auch die 3Mint kommt diesen Herbst nicht um das allgegenwärtige Thema Kürbis herum – in Mint nähern wir uns dieser großen Beere (ja, richtig gelesen, Beere) auf zwei Wegen: Theoretisch und praktisch.

Die 3Mint im unterirdischen Retz

Die Stadt Retz im Weinviertel ist – Nomen est Omen – bekannt für ihren Wein und vor allem auch für ihre weitläufigen unterirdischen Kellergewölbe.

Workshop in der Sozialschule mit der 4eFit

Am Montag, 30.9.2024 machte sich die 4eFit Klasse auf den Weg zu einem Workshop in der Fachschule für Sozialberufe Stockerau. Dort wurden wir von Frau Direktorin Mag. Andrea Pichler sehr herzlich begrüßt, und unsere Kinder erhielten sogar Goodie Bags und ein Frühstück.

Die 1Mint und Kartoffeln, potatoes, tartufos…

Unsere jüngste Mint Klasse, die 1Mint, stürzte sich mit Eifer in das Kartoffelprojekt. Erster Schritt: Wir bringen Kartoffeln zum Keimen mit dem Ziel, so auch tatsächlich einzupflanzen.

Schulsprecherwahl 2024/25, 1. Oktober 2024

Die Schulsprecher in diesem Schuljahr heißen Helene Stur (2Mint) und Elias Korner (3eFit).

in Aktuell     

Unsere Klassensprecher – Teil 2

Und hier noch die Klassensprecher der übrigen Klassen! Am Titelbild: Leonardo Stanojevic (KSp) und Aldina Sherifoska (KSpV) als Vertreter der 4eFit

in Aktuell     

Unsere Klassensprecher – Teil 1

In allen Klassen ist bereits die Klassensprecherwahl abgehalten worden. Hier seien nun die frisch gewählten oder wieder gekürten Vertreter ihrer Klasse vorgestellt – wir beginnen mit der 1Mint, der 2eFit, der 3Mint, der 3ePower sowie der 4ePower. Am Titelbild: Markus Schmücker als Klassensprecher (KSp) und Laura Hingel als Klassensprecherstellvertreterin (KSpV) aus der 1Mint.  

in Aktuell