
Die 1 Mint hat ja im Zuge des Kartoffelprojekts im Fach MINT Kartoffeln eingepflanzt, „gesetzt“, wie das im Fachjargon heißt. Und zwar klassenzimmertauglich und der Jahreszeit angepasst in Kübeln im Klassenzimmer. more »
Stockerau
Die 1 Mint hat ja im Zuge des Kartoffelprojekts im Fach MINT Kartoffeln eingepflanzt, „gesetzt“, wie das im Fachjargon heißt. Und zwar klassenzimmertauglich und der Jahreszeit angepasst in Kübeln im Klassenzimmer. more »
Ein ganz besonderer Karton wurde vor kurzen in der 2 Mint geöffnet! Inhalt: Gartenerde, Pflanzenreste und Blätter. Klingt jetzt nicht nach etwas, was man im Versandhaus bestellen würde und war auch nicht bestellt, sondern von MINT Lehrerin und Klassenvorstand der 2Mint, Dagmar Ungrad eigenhändig im Garten ausgegraben und mitgebracht. more »
Hochkonzentriert stehen sie im grauen November – Nieselregen da, zielen konzentriert und schleudern die langen Holzspeere gleichzeitig auf das riesige Mammut. Getroffen! Der Fleischvorrat für viele Wochen ist gesichert! more »
Wie heißt es doch immer so schön? Nach der Schule kommt dann der Ernst des Lebens…so gesehen, sind die meisten Schüler:innen unserer vierten Klassen nicht mehr weit von ebendiesem entfernt. Um dem baldigen Einstieg in die Berufswelt Rechnung zu tragen, organisierten die Werklehrerinnen der 4eFit, Veronika Leser und Andrea Peham-Rosenberger mehrere Exkursionen zu Firmen der Region, die auch Lehrlingsausbildungen anbieten. more »
Der Schüler einer 4. Klasse taucht seinen Unterarm in eine Schüssel und holt eine Handvoll Schaum heraus. Er streckt den Arm aus und ein zweiter Schüler hält ein brennendes Stabfeuerzeug an den Schaum. Wuusch! Ein Flammenball in der bloßen Hand – aber nichts passiert. more »
Unsere neue Mint Klasse, die 1Mint stieg in das neue Fach mit Begriffsklärungen ein – was ist überhaupt MINT, was soll ich darunter verstehen? Eine Powerpoint Präsentation und riesige MINT Buchstaben wurden erstellt. more »
Ein Thema, das sich in der 2. Klasse durch unser Fach MINT ziehen wird, ist der Regenwurm. Klein, unscheinbar und im wahrsten Sinn des Wortes oft mit Füßen getreten ist er doch von immenser Wichtigkeit für unseren Boden. Und in weiterer Folge daher auch für unsere Landwirtschaft und unsere Ernährung… more »
Der Wortgottesdienst am Mo, 4. September, war ein toller Start ins neue Schuljahr an der MINT- und Informatik-Mittelschule Stockerau. more »
Die 1Mint mit ihren Klassenvorständen Veronika Leser und Dagmar Ungrad hatte für die letzten beiden Tage vor der Zeugnisverteilung eine besondere Aktion organisiert. more »
Passend zum Themenschwerpunkt “Nächstenliebe” der 4. Klassen feierten die Schüler:innen der Informatik-Mittelschule den Wortgottesdienst knapp vor dem Schulschluss mit Herz und Seele. more »