
Der Abschlusstag der Projekttage der 1ePower und der 1eMint im Waldviertel in Sallingstadt (übrigens ein 755 Jahre alter Ort!) verlief für beide Klassen gleich: more »
Stockerau
Der Abschlusstag der Projekttage der 1ePower und der 1eMint im Waldviertel in Sallingstadt (übrigens ein 755 Jahre alter Ort!) verlief für beide Klassen gleich: more »
Donnerstag ist schon – für die 1Mint gab es wieder ein volles Programm: Frühstück, Lunchpaket fassen und ab in den Bus. Erstes Ziel war die Papiermühle Mörzinger im hohen Norden. more »
Die 1ePower und die 1Mint sind zwar gemeinsam in Sallingstadt einquartiert, fahren aber ganz unterschiedliche Programme. more »
Die Aufregung war groß: Endlich ging es los zu den Projekttagen im Waldviertel! Die ersten Klassen, das erste Mal gerüstet für eine große Klassenreise, warteten vollständig und voller Vorfreude auf den Bus, der die 1Mint und die 1ePower nach Sallingstadt bringen sollte. more »
Der Mathelehrer am Schikurs (siehe gestern) hat sich glücklicherweise verrechnet: Niemand hat sich beim Schifahren etwas gebrochen! more »
Womit rechnet ein Mathelehrer am Schikurs? Mit Brüchen! Nein, zum Glück ist sowas noch nicht passiert und alle klopfen jetzt bitte auf Holz, dass es so bleibt. more »
Heute soll die Alternativgruppe im Mittelpunkt stehen, denn auf dem Programm stand heute zunächst einmal eine richtige Winterwanderung. more »
Wie es aussieht, haben gestern alle brav aufgegessen (es gab übrigens Fritattensuppe, Spaghetti Bolognese bzw. mit Tomatensauce mit Salat und Guglhupf), denn heute begrüßte uns ein strahlendblauer Himmel und Sonnenschein. more »
Wohl um uns rechtzeitig in Schikursstimmung zu bringen, hat das Wetter das Wochenende über einige winterliche Grüße geschickt. more »
Von 26.09.2022 – 30.09.2022 ist die 4ePower in Annaberg auf Projekttage.
Nach einer kurzen Anreise bezogen wir unsere schönen Zimmer im JUFA- Annaberg. Ausgepowert vom Fußballspielen, Teamspielen und einer Erkundungstour genossen wir ein ausgiebiges Abendessen.
Auch Tag 2 war ereignisreich! Den Vormittag verbrachten wir mit kooperativen Teamspielen, am Nachmittag lösten wir lustige Rätsel und Aufgaben bei der Hausrallye. Den Tag ließen wir bei einem Casinoabend ausklingen.
Heute bauten wir unsere eigenen Kugelbahnen. Es mussten ein Tunnel, eine Brücke, eine 70° Kurve und eine Schanze eingebaut werden.
Im Turnsaal konnten wir uns austoben und bei “capture the flag” unsere Teamarbeit unter Beweis stellen. Bei einer gemeinsamen Nachtwanderung lauschten wir den Geräuschen des Waldes.
Tag 4 in Annaberg!
Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir mit einem Warmup im Turnsaal in den Tag! In Gruppen lösten wir Rätsel und Aufgaben in der Fun-Olympiade. Es wurde gerechnet, es wurden Buchstaben geordnet, unsere Geschicklichkeit auf die Probe gestellt und unser Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt.
Zwischendurch vertrieben wir uns mit Gesellschaftsspielen und Fußball die Zeit.
Der Nachmittag stand unter dem Motto: “2Minunten-2Millionen”. In selbst gewählten Gruppen entwickelten wir Produkte, die wir einer Investorenjury präsentierten und hofften, dass wir das höchste Investment erhalten würden.
Die Startups der nächsten Monate werden eine Luxus-Techniktoilette, ein hoch moderner autonom gesteuerter Kinderwagen mit Fernsteuerung, das wasserstoffbetriebene, zusammenklappbare Carbon-Car, das Multi-Pillow, ein hochtechnisiertes, ökologisch produziertes, appgesteuertes Nackenkissen und ein individuell einsetzbares, nie stumpf werdendes Küchenmesser.