
Hochkonzentriert stehen sie im grauen November – Nieselregen da, zielen konzentriert und schleudern die langen Holzspeere gleichzeitig auf das riesige Mammut. Getroffen! Der Fleischvorrat für viele Wochen ist gesichert! more »
Stockerau
Hochkonzentriert stehen sie im grauen November – Nieselregen da, zielen konzentriert und schleudern die langen Holzspeere gleichzeitig auf das riesige Mammut. Getroffen! Der Fleischvorrat für viele Wochen ist gesichert! more »
Warnung: Dieser Text ist NICHT mit ChatGPT geschrieben. more »
Obwohl es hier sogar passen würde!
Traditionsgemäß fand auch heuer wieder die Exkursion nach Carnuntum statt.
Die Führung begann beim Modell der Militäranlage sowie der Stadt Carnuntum. Somit konnte man sich während der Erzählungen die örtlichen Umstände genauer vorstellen. more »
Teil des neuen MINT Schwerpunktes an unserer Schule ist es auch, mit den Mint Klassen Kooperationen mit außerschulischen Lernorten und anderen, höheren Schulen anzustreben. more »
Als Niederösterreicher extra nach Wien zu fahren, um dort zu garteln, klingt im ersten Moment einmal paradox. more »
Das große Thema, das in der 1ePower in den Fächern Biologie und Umweltkunde, Bildnerische Erziehung, Deutsch und auch bald in Informatik behandelt wird, lautet „Reptilien und Amphibien“. more »
Die 4ePower besuchte mit der Klassenvorständin Claudia Stöckelmaier und der Religionslehrerin Marion Majdan den Stadttempel im Gebäude der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien. Das Lernen vor Ort half den Schüler:innen ihr Wissen zum Judentum zu vertiefen und das jüdische Leben im Alltag (auch die jüdischen Wurzeln im Christentum) ein bisschen kennenzulernen. Das Ziel dieser Erfahrung lag darin, die Schüler:innen für Situationen der Begegnung auszurüsten, damit diese nicht von Vorurteilen belastet sind, sondern Offenheit und Interesse geweckt werden, dem anderen mit Respekt zu begegnen, zuzuhören, und so ein Lernen voneinander möglich wird. more »
Passend zum BU Stoff der ersten Klasse, wo Wirbeltiere eine wichtige Rolle spielen, ging es am Mittwoch mit der 1Mint in den Tierpark Schönbrunn. more »
ShadesTours, die Schattenseiten Wiens: Betroffene oder ehemalige obdachlose Menschen erklären Obdachlosigkeit, Herausforderungen im Leben, das Sozialsystem, erzählen auch von der Überwindung, Hilfe anzunehmen, von hartnäckigen Sozialarbeiter*innen, Hilfsprojekten der Caritas, Neunerhaus, Wiener Tafel, … more »
Um Monets berühmten Garten mit den Seerosen erleben zu können, muss man zur Zeit nicht nach Frankreich reisen: Auf Initiative von Claudia Stöckelmaier besuchte ihre 4ePower gemeinsam mit der 1Mint die sehr eindrucksvolle Ausstellung „Monets Garten“ in der Marxhalle in Wien. more »