MINT- und Informatik-Mittelschule

Archive for Exkursionen, Lehrausgänge, Wandertage, …

Garteln in Wien bei der Bioforschung Austria

Als Niederösterreicher extra nach Wien zu fahren, um dort zu garteln, klingt im ersten Moment einmal paradox.

more »

Highlight-Führung im Haus des Meeres

 Das große Thema, das in der 1ePower in den Fächern Biologie und Umweltkunde, Bildnerische Erziehung, Deutsch und auch bald in Informatik behandelt wird, lautet „Reptilien und Amphibien“.

more »

Begegnung mit dem Judentum, Gedenken und Lernen vor Ort

Die 4ePower besuchte mit der Klassenvorständin Claudia Stöckelmaier und der Religionslehrerin Marion Majdan den Stadttempel im Gebäude der Israelitischen Kultusgemeinde in Wien. Das Lernen vor Ort half den Schüler:innen ihr Wissen zum Judentum zu vertiefen und das jüdische Leben im Alltag (auch die jüdischen Wurzeln im Christentum) ein bisschen kennenzulernen. Das Ziel dieser Erfahrung lag darin, die Schüler:innen für Situationen der Begegnung auszurüsten, damit diese nicht von Vorurteilen belastet sind, sondern Offenheit und Interesse geweckt werden, dem anderen mit Respekt zu begegnen, zuzuhören, und so ein Lernen voneinander möglich wird.

more »

Frischen Fisch für alle! Tierische Erlebnisse in Schönbrunn

Jakob mit seinen Pinguinfreunden

Passend zum BU Stoff der ersten Klasse, wo Wirbeltiere eine wichtige Rolle spielen, ging es am Mittwoch mit der 1Mint in den Tierpark Schönbrunn.

more »

Shades-Tours, Obdachlose erzählen von Obdachlosigkeit. Ein Lehrausgang der 4ePower

ShadesTours, die Schattenseiten Wiens: Betroffene oder ehemalige obdachlose Menschen erklären Obdachlosigkeit, Herausforderungen im Leben, das Sozialsystem, erzählen auch von der Überwindung, Hilfe anzunehmen, von hartnäckigen Sozialarbeiter*innen, Hilfsprojekten der Caritas, Neunerhaus, Wiener Tafel, …

more »

In Monets Garten

Das Bild reagiert auf die Bewegungen der Besucher

Um Monets berühmten Garten mit den Seerosen erleben zu können, muss man zur Zeit nicht nach Frankreich reisen: Auf Initiative von Claudia Stöckelmaier besuchte ihre 4ePower gemeinsam mit der 1Mint die sehr eindrucksvolle Ausstellung „Monets Garten“ in der Marxhalle in Wien.

more »

Die Au mag es nass

Sehr viel Wasser in der Au
Die Fische hielten sich versteckt

Diesen Dienstag durfte die 1 MINT einen Tag in der Stockerauer Au bei der Waldschule verbringen.

more »

Projekttage Annaberg 4ePower

Von 26.09.2022 – 30.09.2022 ist die 4ePower in Annaberg auf Projekttage. 

Nach einer kurzen Anreise bezogen wir unsere schönen Zimmer im JUFA- Annaberg. Ausgepowert vom Fußballspielen, Teamspielen und einer Erkundungstour genossen wir ein ausgiebiges Abendessen. 

Auch Tag 2 war ereignisreich! Den Vormittag verbrachten wir mit kooperativen Teamspielen, am Nachmittag lösten wir lustige Rätsel und Aufgaben bei der Hausrallye. Den Tag ließen wir bei einem Casinoabend ausklingen. 

Heute bauten wir unsere eigenen Kugelbahnen. Es mussten ein Tunnel, eine Brücke, eine 70° Kurve und eine Schanze eingebaut werden. 

Im Turnsaal konnten wir uns austoben und bei “capture the flag” unsere Teamarbeit unter Beweis stellen. Bei einer gemeinsamen Nachtwanderung lauschten wir den Geräuschen des Waldes.

Tag 4 in Annaberg! 
Nach einem ausgiebigen Frühstück starteten wir mit einem Warmup im Turnsaal in den Tag! In Gruppen lösten wir Rätsel und Aufgaben in der Fun-Olympiade. Es wurde gerechnet, es wurden Buchstaben geordnet, unsere Geschicklichkeit auf die Probe gestellt und unser Zusammenhalt in der Gruppe gestärkt. 
Zwischendurch vertrieben wir uns mit Gesellschaftsspielen und Fußball die Zeit. 
Der Nachmittag stand unter dem Motto: “2Minunten-2Millionen”. In selbst gewählten Gruppen entwickelten wir Produkte, die wir einer Investorenjury präsentierten und hofften, dass wir das höchste Investment erhalten würden. 
Die Startups der nächsten Monate werden eine Luxus-Techniktoilette, ein hoch moderner autonom gesteuerter Kinderwagen mit Fernsteuerung, das wasserstoffbetriebene, zusammenklappbare Carbon-Car, das Multi-Pillow, ein hochtechnisiertes, ökologisch produziertes, appgesteuertes Nackenkissen und ein individuell einsetzbares, nie stumpf werdendes Küchenmesser.

Radausflug der 4ePower

Gleich in der ersten Schulwoche machte sich die 4ePower mit den Rädern auf zur Alten Hafenschenke. 

Leben wie die alten Römer!

Römer unter uns!

Am Ausflugstag in der ersten Schulwoche erkoren sich die 3eFit mit ihren neuen Klassenvorständen Markus Widy und Michaela Klackl gemeinsam mit der 3eFitI (mit Irmgard Steiner und Marion Schiller) die Römerstadt Carnuntum, ein archäologisches Highlight Österreichs, als Ziel.

more »