Thema Fotografie 2

Der nächste Schritt im Mint Unterricht im Rahmen unseres Fotografie Projektes war für die 4Mint  nach dem Fotogramm der Bau einer „Camera Obscura“. Die technischen Grundlagen dafür wurden bereits in der Antike entdeckt und beschrieben: Fällt Licht von einem beleuchteten Gegenstand durch ein kleines Loch in einen dunklen Raum, so entsteht an der gegenüberliegenden Wand ein auf dem Kopf stehendes Bild desselben.

Für die einfache Bastelvariante verwendeten die Schüler:innen eine Klopapierrolle, die mit schwarzen Papier ausgekleidet und mit Alufolie auf der einen und Transparentpapier auf der anderen Seite verschlossen wurde. Durch ein Loch in der Alufolie versuchten wir im einzigen völlig verdunkelbaren Raum der Schule, im Physiksaal, das Bild eines beleuchteten, zweifärbigen U Magneten zu erkennen – was unterschiedlich gut gelang. Veränderliche Parameter bei dieser einfachen „Camera Obscura“, auch Lochkamera genannt, sind der Lochdurchmesser bzw. der Abstand zum Objekt.

MINT Camera Obscura.docx