Zum feierlichen Beginn des neuen Schuljahres versammelten sich Schüler:innen und Lehrkräfte der MINT-Informatik-Mittelschule zu einem stimmungsvollen Schulgottesdienst. Unter dem Motto „Jesus lädt uns alle ein“ wurde gemeinsam gefeiert, gesungen und gebetet.

Die Feier wurde von dem Pastoralassistenten Geri Braunsteiner und der Religionslehrerin Marion Majdan liebevoll gestaltet und geleitet. Eine Präsentation führte durch die Gedanken und Lieder des Gottesdienstes und unterstützte die Inhalte visuell. Der Chor, bestehend aus begeisterten Schüler:innen, sorgte mit schwungvollen Liedern für eine lebendige Atmosphäre und berührte die Herzen der Mitfeiernden.

Ein zentrales Element war die Botschaft: „Wir sind ein Geschenk für den Gastgeber Jesus Christus.“ Die Schüler:innen wurden eingeladen, darüber nachzudenken, was sie selbst in die Gemeinschaft einbringen können – ihre Talente, ihre Stärken, ihre positiven Eigenschaften. Die Ergebnisse dieser Reflexion wurden auf kleine Geschenksäckchen geschrieben und symbolisch in ein großes Geschenksackerl für Jesus gelegt – ein berührender Moment der persönlichen Hingabe und Gemeinschaft.

Besonders eindrucksvoll war der Teil der Fürbitten: Schüler:innen kamen einzeln zum Altar, legten ihre Hände darauf und brachten Jesus ihre stille Bitte vor – oft mit geschlossenen Augen und spürbarer Intensität. Diese persönlichen Gebetsmomente verliehen dem Gottesdienst eine tiefe spirituelle Dimension.

Auch vom Gastgeber gab es ein Geschenk an unsere Schüler:innen: Ein kleines Holzkreuz soll die Kinder durch das Jahr begleiten und daran erinnern: Jesus geht mit. Er liebt dich und lässt dich nicht alleine!

Der Gottesdienst war ein gelungenes Fest mit Jesus, das nicht nur den Schulbeginn feierlich gestaltete, sondern auch Gemeinschaft, Dankbarkeit und Hoffnung in den Mittelpunkt stellte. Die Einladung Jesu wurde spürbar angenommen – von jedem Einzelnen, der gekommen war.