Im MINT Unterricht der 2Mint stand am Ende des Schuljahres die Arbeit mit dem Mikroskop auf dem Programm. Was im Biologie Unterricht mit den ganzen Klassen fast nicht umsetzbar ist, geht im Mint Unterricht mit den beiden Gruppen doch etwas einfacher. Ziel war zunächst einmal das Kennenlernen des Gerätes, scharfstellen und überhaupt etwas durch das Okular sehen zu können ist gar nicht so einfach. Hier übten die Schüler:innen mit den vorhandenen Fertigpräparaten, wie Zwiebelhaut und Querschnitt eines Regenwurms.

Anschließend besorgten wir uns frische Blätter und versuchten, die transparente oberste Schicht abzuziehen und die Zellen darin zu betrachten. Große Herausforderung: der Versuch, Fotos durch das Okular zu machen.

Zusätzlich standen noch Becherlupen und das Auflichtmikroskop, das direkt an den Computer angeschlossen werden kann, zur Verfügung – hier konnten auch lebende Tiere (für kurze Zeit) stark vergrößert betrachtet werden!