Am Freitag, den 28. März 2025, unternahm die Klasse 2MINT einen spannenden Ausflug nach Wien, um das multimediale Erlebnis „Mythos Mozart“ im Keller des Kaufhauses STEFFL zu entdecken. Einst stand hier der Mozarthof, in dessen Wohnung im 1. Stock Wolfgang Amadeus Mozart sein letztes Lebensjahr verbrachte. Hier komponierte er Meisterwerke wie „Die Zauberflöte“ und das Requiem.
Diese außergewöhnliche Veranstaltung ermöglichte es den Schülerinnen und Schülern, in die Welt des großen Komponisten einzutauchen.
Die aufwendige räumliche und mediale Inszenierung machte die Begegnung mit Mozart nicht nur sichtbar, sondern auch fühlbar. In einer einzigartigen Präsentation erforschten die Schülerinnen und Schüler in fünf thematisch gestalteten Räumen die verschiedenen Facetten von Mozarts Leben und seinen bedeutenden Werken.
1500 Kerzen bewegen sich in einem geheimnisvollen dunklen Raum zu Mozarts Requiem.
Ein Spaziergang durch die prächtige Metropole Wien im Jahr 1791 – ein 360°-Erlebnis!
Ein interaktives Mitspielen der „Kleinen Nachtmusik“
Mozarts kreative Gedankenwelt aus Licht und Musik
Künstliche Intelligenz zeigt Millionen von Daten zu Mozarts Zauberflöte: Eine fantastische, manchmal schwindelerregende Bilderwelt
Zum Abschluss noch ein kurzer Besuch im Stephansdom: