MINT- und Informatik-Mittelschule

Author Archive

Marion Majdan

This user hasn't shared any biographical information

Wir fegen mit Schwung den Tempel rein: Heilige Messe in der Fastenzeit

Jesus sagt: Du bist ein Tempel, ein Heiligtum, das wertvoll ist. Die MINT-Informatik-Mittelschule feierte am Freitag, 11. April 2025, Heilige Messe in der Fastenzeit unter der Leitung von Pfarrer Andreas Kaiser und der Religionslehrerin Marion Majdan.

Mythos Mozart: Ein multimediales Erlebnis

Am Freitag, den 28. März 2025, unternahm die Klasse 2MINT einen spannenden Ausflug nach Wien, um das multimediale Erlebnis „Mythos Mozart“ im Keller des Kaufhauses STEFFL zu entdecken.

Wir singen und feiern bevor die Sonne aufgeht!

Am 20. Dezember um 6 Uhr morgens fand eine besondere Rorate in der Stadtpfarrkirche Stockerau statt, gestaltet von 34 engagierten Schüler:innen der MINT-Informatik-Mittelschule mit ihren Lehrer:innen

Wir warten auf das Licht Gottes – Adventkranzsegnung

Der Advent beginnt dieses Wochenende und somit das neue Kirchenjahr.

Jesus ruft dich: Bei uns bist du willkommen!

Beim Namen gerufen wurden die Schüler:innen der MINT-Informatik-Mittelschule im Wortgottesdienst zu Schulbeginn. Jesus ruft dich, ganz persönlich. Du bist willkommen! In diesem Sinne feierten Eltern, Verwandte, Schüler:innen und Lehrer:innen den Schulbeginn 2024/25.

Wir sind stolz darauf, Freund und Freundin von Jesus zu sein!

Das Schuljahr ging mit großen Schritten dem Ende zu, aber mit Elan und Eifer feierten wir mit Frater Leonhard einen Wortgottesdienst am Schulschluss.

Stadt-Rallye Stockerau der 1 MINT

Am Dienstag in der letzten Schulwoche veranstalteten die Klassenlehrerinnen Claudia Stöckelmaier, Marion Majdan und Herr Fachlehrer Schneider mit der Klasse 1 MINT eine Stadt-Rallye in Stockerau.

Auf jüdischen Spuren im Museum und im Stadttempel Wien

Die Schüler:innen der 4ePower der Mint-Informatik-Mittelschule Stockerau erlebten mit ihrer Klassenlehrerin Gerda Klingler, sowie der Religionslehrerin Marion Majdan, eine bereichernde Exkursion im Herzen Wiens, wo sie auf den Spuren jüdischen Lebens wandelten.

Spenden für die Gruft und Schattenseiten obdachloser Menschen

Am Freitag, 8. März 2024, brachten die Schüler:innen der 4ePower die von der Mint-Informatik-Mittelschule gesammelten Jacken und Mäntel persönlich in die Caritaseinrichtung „Die Gruft“.

Sonntags für Gott und Mensch singen

Am 3. Fastensonntag (3.3.24) fand in der Pfarrkirche Stockerau eine besondere Familienmesse statt, die von Schüler:innen der 1 Mint und der 4ePower (und einer ehemaligen Schülerin) der Mint-Informatik-Mittelschule Stockerau musikalisch gestaltet wurde.