
Auch heuer gab es erfreulicherweise im MINT – Bereich wieder einen „Experimentaltag“, diesmal in Krems. Die 2Mint und die 3Mint machten sich gemeinsam am 23.10. im Bus auf die Fahrt und bestritten auch wieder eigenen Stationen: more »
Stockerau
Auch heuer gab es erfreulicherweise im MINT – Bereich wieder einen „Experimentaltag“, diesmal in Krems. Die 2Mint und die 3Mint machten sich gemeinsam am 23.10. im Bus auf die Fahrt und bestritten auch wieder eigenen Stationen: more »
Nur sitzen und zuhören oder mitschreiben – ganz ehrlich, welcher Erwachsene hält das lang durch? Um so mehr ist es wichtig, auch oder vielmehr besonders im Unterricht bei Kindern Elemente der Abwechslung einzubauen. „Hands on“ – hingreifen und tun – verbessert die Lernkurve erheblich. more »
Die Krapfen musste sich die 1 MINT hart erarbeiten!
In unserem Alltag schwirren die Prozente nur so herum: Schnäppchenjäger halten Ausschau nach den „Minus 50%“ Schildern, im Streitgespräch hat jeder „100%ig recht“ (wenn nicht so gar 1000%ig 😉), der Sieg der Fußballmannschaft animiert zu einem Schlückchen Hochprozentigen und so weiter. more »
Letzte Woche fand bereits zum vierten Mal in unserer Schule ein sogenannter Masterkurs statt. Eine Woche lang stand für alle Schülerinnen und Schüler der 2., 3. und 4. Klassen, die im Herbst eine weiterführende höhere Schule besuchen wollen, ausschließlich Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik auf dem Stundenplan.
more »
Teiler, Teilermengen und Primzahlen
Die Schüler und Schülerinnen beschäftigten sich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema Teilbarkeit. Mit Hilfe eines Stationenbetriebes festigten und vertieften sie ihr Wissen.
more »
Aufgrund der Grippewelle an unserer Schule, waren heute viele Schüler und Schülerinnen in der 3bi abwesend.
more »
Am Montag, 25.1.2016 fand für alle SchülerInnen der Klasse 3bi der jährliche Thementag statt.
more »
Tablets und Netbooks sind im Mathematikunterricht nicht mehr weg zu denken. Die 1a bearbeitet derzeit einen interaktiven Lernpfad zum Thema Dezimalzahlen.