MINT- und Informatik-Mittelschule

Author Archive

Dagmar Ungrad

Gibt es etwas Besseres als Mathematik? Naja, Zeichnen... oder Schilanglauf? Wandern, Schifahren, Fotografieren, Biologie, ein kühles Bier... da gibt es viele gute Sachen! Geboren bin ich im vorigen Jahrtausend (!!), um genau zu sein in dem Jahr, dessen Teilermenge T = {1, 3, 9, 27, 73, 219, 657, 1971} ist. Seit 1992 (in Worten: neunzehnhundertzweiundneunzig;)) bin ich an der Informatik NMS Stockerau tätig, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Die einzigen Tastaturen im ganzen Gebäude fanden sich am „supermodernen“ Tastentelefon und an den Schreibmaschinen! Das ist heute - zum Glück - ja gänzlich anders...

Druck und Druckverfahren im Mint Unterricht

Neben den anderen großen Themen Lebensmittel und Kristalle beschäftigen wir uns heuer im Fach MINT in der 3Mint auch mit dem Thema Druck und Druckverfahren. Hochdruck, Tiefdruck, Siebdruck, Flachdruck und digitale Druckverfahren lernten die Schüler:innen kurz in Theorie kennen.

in Aktuell     

Die 2Mint im Makerspace der HTL Hollabrunn

  Zum Konzept der MINT Klassen gehört auch die Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen und Unternehmen. So wie im vorigen Jahr auch fand auch heuer wieder eine Kooperation mit der HTL Hollabrunn statt.

MINTality Fair

Zum MINT Schwerpunkt an unserer Schule gehört auch die Kooperation mit weiterführenden Schulen und mit Unternehmen. Das ganze heurige Schuljahr über lief eine von der MINTality Stiftung geführte Kooperation mit Microsoft Österreich, wo die 3Mint mit dem Microsoft Programm Power Apps einen Schulwebshop programmierte, unter den kundigen Augen unseres EDV Masterminds Peter Stöckelmaier.

Werkstatt Gütesiegel Verleihung

Wir als MINT und Informatik Mittelschule Stockerau sind stolz darauf, das zweite Mal in Folge das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ verliehen zu bekommen.

Berufspraktische Tage

Zwischen dem 11.11. und dem 13.11.2024 fanden für die 4. Klassen die Berufspraktischen Tage statt. Bereits Ende der 3. Klasse wurden die Kinder im Rahmen der Berufsorientierung darauf vorbereitet und mit Hilfe der Eltern konnten sie über die Sommerferien bereits nach für sie  geeigneten Stellen Ausschau halten.

in Wirtschaft     

Die 3Mint am Großmarkt

Es ist ein Beruf für Nachteulen: Wer am Großmarkt in Wien Inzersdorf, dem größten Umschlagplatz für Lebensmittel und andere Frischwaren, arbeitet, beginnt seinen Arbeitstag um 2 Uhr in der Früh.

Mineralien und Kristalle

Ausgehend von unserem Boden kommen wir nicht nur zum Thema Lebensmittelerzeugung, dass uns heuer im Fach MINT in der 3Mint schon öfter beschäftigt hat, sondern auch zum Thema Geologie. Klingt fad? Ganz sicher nicht!

Ein Blick in den Jahresbericht einer 1Mint

Auf Anfrage hin und um unseren zukünftigen Schülern einen Blick in eine Mint Klasse zu ermöglichen, hier nochmals der Jahresbericht unserer ersten 1Mint aus dem Schuljahr 2022/23!

in Aktuell     

Unser Abend der Offenen Tür

Am Abend des 24.10. schließlich gab es dann den eigentlichen Abend der Offenen Tür, der diesmal regelrecht gestürmt wurde – wir durften uns über ausgesprochen viel Besuch freuen!

in Aktuell     

Offene Tür: Besuch der VS Klassen am Vormittag

Die Mint und Informatik Mittelschule Stockerau freute sich sehr, am Vormittag des 24.10. die 4.Klassen der Stockerauer Volksschulen begrüßen zu dürfen.

in Aktuell