MINT- und Informatik-Mittelschule

Author Archive

Peter Stöckelmaier

This user hasn't shared any biographical information

Pressetermine Trend, E-MEDIA, Profil und Kurier

Am Dienstag, 08.10.2019, präsentierten SchülerInnen gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Peter Stöckelmaier und MitarbeiterInnen der Firmen eduWerk und Microsoft Österreich JournalistInnen den erfolgreichen Einsatzes von Windows10-Tablets mit Tastatur und Stifteingabe.

in Aktuell     

Schulbeginn 2019/2020 – 1. Schulwoche – Unterrichtsende

Unterrichtsende 1. Schulwoche:

in Aktuell     

Schulbeginn 2019/2020 – Der erste Schultag im Detail

Montag, 02.09.2019 07:45 – 08:00 Uhr: – SchülerInnen der 1. Klassen treffen sich im Schulweg vor der Schule– SchülerInnen der 2.-4. Klassen treffen sich im Schulhof– SchülerInnen gehen mit ihren KlassenvorständInnen in die Kirche

in Aktuell     

Besuch der Fa. jp.ik aus Portugal

Die NNÖ Informatik-Mittelschule Stockerau informierte über das laufende POC Projekt und den Einsatz der JP SLIDET301 Tablets im Unterricht.

ECDL-Prüfung

Zum 7. Mal in diesem Schuljahr wurden am Freitag, den 14.06.2019 ECDL-Modulprüfungen in der NNÖ Informatik-Mittelschule Stockerau durchgeführt. Wir gratulieren unseren SchülerInnen zu den bestandenen Prüfungen.

in Aktuell, ECDL     

Windows Tablets mit Stifteingabe – Proof of Concept

Die NNö Informatik-Mittelschule Stockerau testet den Einsatz von Windows Tablets mit Stifteingabe für die Firmen Microsoft, ACP eduWerk und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. 

ECDL-Prüfung

Zum 6. Mal in diesem Schuljahr wurden am Freitag, den 17.05.2019 ECDL-Modulprüfungen in der NNÖ Informatik-Mittelschule Stockerau durchgeführt. Wir gratulieren unseren SchülerInnen zu den bestandenen Prüfungen.

in Aktuell, ECDL     

„ReMent“: Abschlussveranstaltung

Seit Dezember 2018 haben 15 SchülerInnen der 4. Klassen ihr EDV-Wissen in einem Projekt des BMFWF an LehrerInnen weitergegeben. Am Dienstag, den 21. Mai 2019 fand nun die Abschlussveranstaltung in der Hertha Firnberg Schule in Wien statt. Unsere SchülerInnen bekamen auch Teilnahmezertifikate des BMFWF überreicht. Bilder unter Read more …

Programmier- wettbewerb YOUTHhackathon

Spieleprogrammierung mit Scratch! 2 unserer SchülerInnenteams war bei den nominierten Teams dabei! Die Abschlussfeier fand im Rahmen des 4GAMECHANGERSFestival 2019 in Wien statt!

in Aktuell     

Robotics Kreativ 3. Klasse

In der unverbindlichen Übung Robotics kreativ lernen unsere SchülerInnen Lego Mindstorms EV3 Roboter zu bauen und zu programmieren. Jede Gruppe konnte sich ihr eigenes Projekt EV3-Projekt wählen.

in Robotics