MINT- und Informatik-Mittelschule

Author Archive

Peter Stöckelmaier

This user hasn't shared any biographical information

Minecraft Education in der Schule

Geometrisches Zeichnen- ein Schwerpunktthema des Mathematikunterrichts der 3. Klasse.

re-ment Projekt

Im re-ment Projekt geben SchülerInnen ihr IT-Wissen an LehrerInnen weiter. Wir sind eine von 4 Schulen österreichweit, die von der Abteilung I/10, Gender Mainstreaming/Gleichstellung und Schule des bmbwf unterstützt werden. 

Unverbindliche Übung MAKE

Mit diesem Schuljahr wird erstmals die Unverbindlichen Übung MAKE angeboten. Das Interesse der SchülerInnen war enorm. Wir starteten mit 3 SchülerInnengruppen. 

Menüplan 22.10.2018 – 26.10.2018

Montag    Erdäpfelsuppe mit Croutons natur Milchreis, Kakaozucker Dienstag    Gekochtes Geselchtes, Semmelknödel, Sauerkraut Vanillepudding Mittwoch    Rindsuppe, Buchstabennudeln Hühnerkebab, Reis, Gurken Joghurt-Kräutersauce Donnerstag    Gnocchi, Tomaten-Oberssauce, Mix Salat, Essig-Öl Dressing Zitronenkuchen Freitag    Wir wünschen einen schönen Feiertag!

in Aktuell     

Neu ab dem Schuljahr 2019/2020: ePower 4.0 Schwerpunktklasse

Eine Klasse mit maximal 25 SchülerInnen! NEUE Infos hier unter Read More:

Projekttage 4. Klassen – Radstadt

Statt Schule ein Leben im Schloss (Tandalier).

ECDL-Prüfung Mittwoch, 23.05.2018

Am Mittwoch, den 23.05.2018 fanden im schuleigenen Testcenter der NNö Informatik-Mittelschule Stockerau wieder ECDL-Modulprüfungen statt. 37 Modulprüfungen wurden bestanden. Die ECDL-LehrerInnen gratulieren zu den tollen Leistungen. Besonders stolz sind wir auf jene 4 SchülerInnen der Klasse 3b, die innerhalb von 16 Monaten alle 7 Teilprüfungen des Europäischen Computerführerscheins positiv abgelegt haben.

in Aktuell, ECDL     

ECDL-Prüfung Mittwoch, 21.03.2018

Am Mittwoch, den 21.03.2018 fanden im schuleigenen Testcenter der NNö Informatik-Mittelschule Stockerau wieder ECDL-Modulprüfungen statt. 21 Modulprüfungen wurden bestanden. Die ECDL-LehrerInnen gratulieren zu den tollen Leistungen. Besonders stolz sind wir auf jene Schülerin der Klasse 3b, die innerhalb von 15 Monaten alle 7 Teilprüfungen des Europäischen Computerführerscheins positiv abgelegt hat.

in Aktuell, ECDL     

Robotics Kreativ – Farbsortierer

Unter read more gibt es ein Video mit dem EV3-Farbsortierer-Roboter. Dieser Roboter wurde in der unverbindlichen Übung Robotics-kreativ gebaut.

in Aktuell, Robotics     

Masterkurs Physik/Chemie

Masterkurs in Physik und Chemie – Experimente dürfen da nicht fehlen! Und es geht um vertieftes Wissen in den Bereichen elektrische Stromkreise, elektronische Bauteile, Kraft, Hebelgesetz, physikalische Arbeit und Leistung.