Jesus sagt: Du bist ein Tempel, ein Heiligtum, das wertvoll ist. Die MINT-Informatik-Mittelschule feierte am Freitag, 11. April 2025, Heilige Messe in der Fastenzeit unter der Leitung von Pfarrer Andreas Kaiser und der Religionslehrerin Marion Majdan. Der Tempel Gottes, unser Heiligtum, stand im Mittelpunkt des Geschehens.
Jesus hat gesagt: Reißt diesen Tempel nieder und in drei Tagen werde ich ihn wieder aufbauen.
Sein Tempel, er selbst wird geopfert und in drei Tagen auferstehen.
Jesus sagt auch: Wir sind Tempel, in denen Gott wohnt.
Auf unseren Tempel müssen wir gut aufpassen. Unser Heiligtum ist wertvoll.
Manchmal müssen wir diesen Tempel reinigen, säubern von all dem, was Gott und seine Liebe aus unserem Leben drängt. Wir müssen hinauskehren, was uns von anderen Menschen trennt: all die Bosheiten, Gemeinheiten, die Gehässigkeiten, die wir hin und wieder in unseren Herzen spüren, gehören hinaus: Ein Niederreißen, Hinauswerfen, ein Ausschütten, wie wir es im Evangelium von Jesus gehört haben.
In diesem Sinne „kehrten“ wir unsere Tempel rein, indem wir in einer kurzen Meditation „vor unserer eigenen Tür kehrten“ und unsere ‚Gemeinheiten des Lebens‘ auf Tempelkärtchen schrieben. Diese befestigten wir vor dem Altar an einem kleinen Besen, der in unserer Schule beim Schulkreuz einen guten Platz findet, denn: Jesus nimmt uns unseren ‚Müll‘ ab und wandelt ihn in Gutes!
Die Klasse 2MINT hatte ein Schattenspiel vorbereitet, welches über die Leinwand gezeigt wurde. Das Evangelium über die Reinigung des Tempels durch Jesus wurde anschaulich dargestellt.
Hr. Fachlehrer Stöckelmaier hatte, wie in jedem unserer Schulgottesdienste, die Technik der Musikanlage und die Leinwandprojektion völlig im Griff.
Die Musikgruppe von 35 Schüler:innen aus allen Schulstufen „fegte“ mit Schwung und musikalischem Talent durch den Gottesdienst, darunter die Lehrer:innen Jutta Liebl und Markus Widy, die mit Begeisterung und Freude musizierten.
Mit motivierten und engagierten Schüler:innen gefeiert, führte unser Weg mit Jesus hinaus in die Osterferien…