MINT- und Informatik-Mittelschule

Author Archive

Dagmar Ungrad

Gibt es etwas Besseres als Mathematik? Naja, Zeichnen... oder Schilanglauf? Wandern, Schifahren, Fotografieren, Biologie, ein kühles Bier... da gibt es viele gute Sachen! Geboren bin ich im vorigen Jahrtausend (!!), um genau zu sein in dem Jahr, dessen Teilermenge T = {1, 3, 9, 27, 73, 219, 657, 1971} ist. Seit 1992 (in Worten: neunzehnhundertzweiundneunzig;)) bin ich an der Informatik NMS Stockerau tätig, die damals natürlich noch nicht so geheißen hat. Die einzigen Tastaturen im ganzen Gebäude fanden sich am „supermodernen“ Tastentelefon und an den Schreibmaschinen! Das ist heute - zum Glück - ja gänzlich anders...

Ein steiler Wandertag

Am Donnerstag in der ersten Schulwoche war ein Wandertag angesagt – und so begab sich die 1MINT, die erste MINT Klasse unserer Schule im Rahmen des neuen Schwerpunktes, gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Dagmar Ungrad und Veronika Leser auf den Weg Richtung Bisamberg.

Jahresbericht 2021/22

Wir wünschen schöne und erholsame Ferien! Bitte unten auf die Pfeile klicken!

in Aktuell     

Hüttenübernachtung der 2eFit

Mit ihren wanderaffinen Klassenvorständen Veronika Leser und Dagmar Ungrad machte sich die 2eFit Dienstag und Mittwoch in der letzten Schulwoche zu einer Novität auf: Eine Wanderung in den Voralpen mit Übernachtung in einer Hütte!

Natur Pur

Noch einmal in diesem Schuljahr war die 1ePower in der Waldschule.

Schulaktion Nistkästen

Die Aktion „Natur im Garten“ des Landes Niederösterreich ist ja wohlbekannt. Immer wieder gibt es in diesem Rahmen auch Schulaktionen, heuer etwa eine Nistkasten – Aktion.

Motorikpark

Die Wandmaler (siehe vorherigen Artikel) der 3epower und der 2eFit waren derart fleißig, dass das Wandprojekt früher als geplant abgeschlossen werden konnte.

Wir bemalen die Wand in der Schulgasse

Direkt vor dem Haupteingang unserer Schule in der Schulgasse gibt es eine lange Mauer, deren Wandbemalung mittlerweile schon in die Jahre gekommen ist.

in Kreatives     

Die 1ePower nachts- , nein tagsüber im Museum

Mit ihren Klassenvorständen Justinne Birg-Khalife und Sylvia Buchner brach die 1ePower am Dienstag, den 8. Juni Richtung Wien auf um das Naturhistorische Museum zu besuchen.

Gesunde Jause im Hause

Lange Zeit, die ganze „heiße“ Pandemiephase hindurch mussten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf die Möglichkeit, im Erdgeschoss in der Früh oder in der großen Pause einen kleinen Snack kaufen zu können, verzichten.

Werken einmal anders

Nicht ganz freiwillig, da unser Werkraum zur Zeit wegen des Volksschulumbaus nicht benützbar ist, verbrachte die 1ePower ihre vorletzte Werkstunde im Grünen.