
Im Rahmen des BU Unterrichts besuchte die 1 Mint am 18. April den Tierpark Schönbrunn. Mit Zug und U-Bahn direkt in die afrikanische Savanne – sozusagen, denn wir durften beim Morgentraining der Elefanten zuschauen, Duschen und Fußpflege inklusive.
Stockerau
Im Rahmen des BU Unterrichts besuchte die 1 Mint am 18. April den Tierpark Schönbrunn. Mit Zug und U-Bahn direkt in die afrikanische Savanne – sozusagen, denn wir durften beim Morgentraining der Elefanten zuschauen, Duschen und Fußpflege inklusive.
Seit nunmehr schon vielen Jahren heftet unsere Schule es sich auf die Fahnen, im Rahmen des Informatikunterrichts die Möglichkeit anzubieten, den Europäischen Computerführerschein (ECDL) zu absolvieren.
Auch heuer wollten wir uns in der 2Mint fächerübergreifend in MINT und Biologie wirklich und „handgreiflich“ mit einem kleinen Stückchen Natur beschäftigen und nicht nur theoretisch darüber reden. Im Winter durften schon die Regenwürmer bei uns wohnen und jetzt pflanzten wir Bohnen. Die Pflanztöpfe dafür wurden von den Schüler:innen im BE Unterricht gestaltet (also eigentlich […]
Die 1Mint hat nun im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihres Kartoffelprojektes geerntet! Im Herbst eingesetzt („gelegt“ ist der Fachausdruck) wurden sie nun von den Schüler:innen ausgegraben.
Am 19.03.2024 machte sich die 2ePower auf den Weg ins Technische Museum. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler eine spannende Rätselrallye zum Thema Energie.
Zwei Begriffe, die im zeitigen Frühjahr wohl fix zusammengehören, wie auch Au und Schneeglöckchen. Genau deshalb brach auch knapp vor den Osterferien die 1Mint zu einem Spaziergang in die Au auf, gemeinsam mit Klassenvorstand Claudia Stöckelmaier und Mint – und BU Lehrerin Dagmar Ungrad.
Mit dem Haus des Meeres hat Wien eine über Landesgrenzen hinweg bekannte Institution, die das Leben im Wasser und auch in den Tropen für die Besucher sehr lebensnah erfahrbar macht.
Natürlich können bewegte Bilder viel besser die Dynamik des Schifahrens oder die Bemühungen ums Gleichgewicht beim Langlaufen einfangen, ganz zu schweigen vom eleganten Catwalk bei der Kostümshow und ähnlichem… deshalb hier noch ein paar “bewegte Bilder” von unserer Wintersportwoche!
Am Freitag, den 8.3. war dann nur noch die Heimfahrt angesagt. Frühstück gab es, sobald das Zimmer leer und picobello war. Die meisten freuten sich schon auf zu Hause, allerdings hätte dieser Freitag auch prächtiges Schiwetter geboten…
Wie schnell doch die Zeit vergeht, heute war schon der letzte aktive Tag. Und, ganz wichtig, es ist ohne wirkliche Verletzungen abgegangen!