MINT- und Informatik-Mittelschule

Archive for Digi-Projekte

MINT- und Informatikmittelschule Stockerau erneut Microsoft Showcase School 2025–2026

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu dürfen, dass die MINT- und Informatikmittelschule Stockerau von Microsoft Elevate als Microsoft Showcase School für das Programmjahr 2025–2026 anerkannt wurde!

Diese Auszeichnung würdigt unser kontinuierliches Engagement für Innovationdigitale Transformation und zukunftsorientierte Bildung. Als Teil eines weltweiten Netzwerks von Vorreiterschulen setzen wir neue Maßstäbe im Einsatz moderner Technologien und pädagogischer Konzepte.

Die Aufnahme in die Microsoft Showcase School Community bedeutet:

  • Zugang zu einem globalen Netzwerk innovativer Bildungseinrichtungen
  • Zusammenarbeit mit führenden Pädagog:innen und Bildungsexpert:innen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung digitaler Lernumgebungen
  • Sichtbarkeit und Anerkennung für unsere Arbeit über die Landesgrenzen hinaus

Wir sind stolz auf unser engagiertes Team, unsere motivierten Schüler:innen und die starke Partnerschaft mit Microsoft, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Lernens – kreativ, DigiLog und nachhaltig.

MINTality Fair

Der Schulshop – Stand der 3 Mint bei der MINTality Fair. Moderatorin Melanie Flicker interviewt Peter Stöckelmaier, li. eine der Projektbegleiterinnen von Microsoft Österreich, Larissa. Alles live gestreamt!

Zum MINT Schwerpunkt an unserer Schule gehört auch die Kooperation mit weiterführenden Schulen und mit Unternehmen. Das ganze heurige Schuljahr über lief eine von der MINTality Stiftung geführte Kooperation mit Microsoft Österreich, wo die 3Mint mit dem Microsoft Programm Power Apps einen Schulwebshop programmierte, unter den kundigen Augen unseres EDV Masterminds Peter Stöckelmaier.

more »

Der Robotics Bewerb kommt!

The Mint und Informatik Mittelschule Stockerau proudly presents (Trommelwirbel!):

Am 12. Juni 16Uhr findet der 2. Robotics Wettbewerb in unserer Schule statt! Wir freuen uns schon auf spannende Wettbewerbe zwischen den einzelnen Robotic – Teams und auf zahlreiche Besucher!

Save the date, Details folgen noch

Bildbearbeitung

Seit nunmehr schon vielen Jahren heftet unsere Schule es sich auf die Fahnen, im Rahmen des Informatikunterrichts die Möglichkeit anzubieten, den Europäischen Computerführerschein (ECDL) zu absolvieren.

more »

Stromkreis und Kartoffelbatterie

Alex, Paul und David mit ihrer Kartoffelbatterie

Die 1 Mint beschäftigt sich ja schon seit Beginn des Schuljahres immer wieder mit dem Thema Kartoffel. Für die Pflanzen selbst,  die in der Klasse in Kübeln sprießen, ist zur Zeit nicht allzu viel zu tun, außer hin und wieder zu gießen (was von den Kindern eher zu viel als zu wenig erledigt wurde…).

more »

Die 2Mint beim Experimentaltag in St.Pölten

SQM Josef Fürst, Bildungsdirektor Mag. Karl Fritthum (beide li), Peter Stöckelmaier, Veronika Leser (beide re), Marina, Mira, Tobias und Benjamin (vorne)

Der Schüler einer 4. Klasse taucht seinen Unterarm in eine Schüssel und holt eine Handvoll Schaum heraus. Er streckt den Arm aus und ein zweiter Schüler hält ein brennendes Stabfeuerzeug an den Schaum. Wuusch! Ein Flammenball in der bloßen Hand – aber nichts passiert.

more »

Die „Future Skills of Education” und wir

Mit Bildungsminister Dr. Martin Polaschek bei “Future Skills of Education”

Warnung: Dieser Text ist NICHT mit ChatGPT geschrieben.
Obwohl es hier sogar passen würde!

more »

Falten und fliegen (lassen)

Und Abflug!

Sonst ein Zeichen illegaler Schüleraktivitäten oder einer außer Rand und Band geratenen Klasse durften in den MINT Stunden im Jänner Papierflieger ganz legal ihre Bahn ziehen:

more »

Hurra, die Netbooks sind da!

Hurra, die neuen Surfaces sind da!

Kaum zu glauben, aber wahr: Die digitalen Endgeräte der Digitalisierungsinitiative der Bundesregierung sind da!

more »

Wir bleiben in der ersten Reihe: Unsere Informatik Mittelschule als MICROSOFT SHOWCASE SCHOOL

Peter Stöckelmaier, unser Administrator und treibende Kraft hinter dem Showcase School Projekt, mit Claudia Stöckelmaier und Schülern am Netbook

Showcase Schulen setzen auf digitale Technologien im Unterricht, nicht als alleiniges Mittel, aber um Unterricht individueller, spannender und effektiver zu gestalten.

more »